Die Deutsche Gesellschaft für Regulatory Affairs (DGRA) unterstützt
Arbeiten, die der wissenschaftlichen Durchdringung und Erforschung von
Aspekten der Drug Regulatory Affairs dienen. Sie schreibt zu diesem
Zweck ein Promotionsstipendium aus.
Voraussetzungen für den Erhalt des Stipendiums sind:
die überzeugende akademische Qualifikation der Bewerberin/des
Bewerbers, dokumentiert durch einen zu einer Promotion berechtigenden
Studienabschluss
sowie Qualität und Durchführbarkeit des Promotionsvorhabens.
Das Stipendium ist mit monatlich 1.300,-- EUR dotiert und wird bis
zur Beendigung der Arbeit, längstens jedoch für die Dauer von zwei
Jahren gewährt. Eine Verlängerung der Förderungsdauer ist nur in
besonders begründeten Ausnahmefällen möglich.
Weitere Voraussetzungen zur Beantragung und zum Erhalt des
Stipendiums sind auf dem folgenden Merkblatt erläutert: